
Annanda
Die Wortschöpfung
„Annanda“ beruht auf dem Sanskrit-Wort „Ananda“, das übersetzt „Glückseligkeit“ bedeutet.
Diese Glückseligkeit ist ein Zustand des Seins, der durch die Praktiken des Yogas erreicht werden kann. Es geht dabei nicht um kurzfristiges Vergnügen, sondern um eine tief empfundene Befriedigung und Erfüllung auf allen Ebenen des Lebens. Eine Erfahrung, die tief in uns verankert ist und auf die wir jederzeit zurückgreifen können, wenn wir uns den Weg dorthin erschließen.
„Ananda“ ist nur einer von vielen Begriffen aus der reichen Welt der Yogaphilosopie. Diese beruht auf dem Yogasutra nach Patanjali, das vor über 2000 Jahren entstand, und den Weg zur Erleuchtung beschreibt. Die Lehre befasst sich mit der Vereinigung von Körper, Geist und Seele – das Ziel aller Übungen ist letztlich die Selbstverwirklichung. Also, in sich zu ruhen, und Zufriedenheit, Glücksseligkeit zu erfahren. Deswegen hat dieses Werk und dieser Weg auch bis heute nicht an Bedeutung verloren. Mehr denn je sind die Menschen auf der Suche nach Ruhe und Frieden, einem sinnerfüllten Leben in Einklang mit sich selbst und anderen.
Zentraler Bestandteil der Yogaphilosophie ist der achtgliedrige Pfad. Die Körperhaltungen, die Asanas, machen hierbei nur einen kleinen Teil aus, daneben geht es vor allem um den Umgang mit sich selbst (Niyamas) und anderen (Yamas), Atemübungen (Pranayama), die Richtung der Aufmerksamkeit nach innen (Pratyahara), Konzentration (Dharana), Meditation (Dhyana) und letztlich das Erfahren von Einssein (Samadhi).
Die Übungen auf der Matte können wir also letztlich als Übung für’s Leben begreifen. Was wir dort erfahren mitnehmen in den Alltag und unsere Beziehungen. Wir können lernen, uns selbst und anderen mit mehr Liebe und Mitgefühl zu begegnen, achtsamer mit unseren Gedanken, Emotionen und Handlungen umzugehen. Und so Tag für Tag, und Atemzug um Atemzug uns selbst, und darin allem anderen, näherzukommen.

Hi! Ich bin Panda
Yoga ist für mich Anker im Trubel des Lebens. Yoga bringt mich in meine Kraft, in Ausgeglichenheit und Gelassenheit – eine Art von Frieden, der unabhängig ist, von äußeren Umständen.
Und ich glaube, dass Achtsamkeit, ob in Bewegung auf der Yogamatte, oder in Meditation, für viele Menschen genau das bietet, wonach diese Zeit ruft: Innehalten und Langsamkeit statt höher, weiter, schneller. Fokus und klare Intention in einer Welt die vor Eindrücken und Informationen überquillt.
Eine Erinnerung daran, wie wertvoll jeder noch so kleinste Moment in einem so kurzen und einzigartigen Leben ist – und eine Einladung, genau dort wieder anzukommen. In diesem Moment, im Hier und Jetzt, bei dir, und dem was sich unmittelbar um dich befindet.
Meine Ausbildungen:
Yogalehrerin Basis 250 Stunden beim Institut für Yoga und Gesundheit Köln
Fortbildung zu den Grundlagen des Traumasensiblen Yogas bei Julia Kollmann
Den Körper wieder wahrnehmen lernen, in Kontakt kommen und bleiben mit den eigenen Bedürfnissen und Gefühlen, und dadurch auch empfänglich werden für bereichernde und tiefe Beziehungen, die dieses Verstehen und Mitfühlen voraussetzen.
Den eigenen Atem bewusst spüren, lernen ihn bewusst zu lenken und das Nervensystem in Richtung Entspannung und Resilienz zu trainieren.
Die eigene Beweglichkeit, das körperliche, geistige und emotionale Wohlbefinden stärken.
All das und vieles mehr macht Yoga für mich zu einem unersetzlichen Werkzeug für einen Alltag mit mehr Freude und Leichtigkeit. Ich bin ausgeglichener, mutiger, stärke mein Selbstvertrauen und meine Widerstandskraft für die Stürme des Lebens.
Und all das wünsche ich auch dir, all das verdienst auch du, und ich freue mich, wenn ich dich dabei unterstützen darf.
Ganzheitliches Yoga
„Yoga ist, wenn die Bewegungen des Geistes zur Ruhe kommen.“
Patanjali Yogasutra 1.2
Beim Hatha Yoga richten wir Körper, Geist und Atem auf ein Ziel aus, auf diese Ruhe des Geistes. Die Achtsamkeit in den Körperhaltungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) und in der Meditation helfen dir, deine Gedanken zu beruhigen, dich in dir selbst zu verankern und bringen so Stabilität in vielerlei Hinsicht.
Yoga beinhaltet einen körperlichen, sportlichen Aspekt. Und gleichzeitig noch so vieles mehr. Yoga wie wir es heute und im Westen kennen ist nur eine Facette einer jahrtausende alten Philosophie aus Indien, die einen ganzheitlichen Blick auf den Menschen hat. Letzten Endes geht es um eine innere Freiheit, eine geistige Flexibilität die durch verschiedene Übungen gefördert werden können.
Das heißt auch: für jeden Körper und jede Lebensphase gibt es Möglichkeiten Yoga zu praktizieren, auch wenn nicht alle davon verbreitet und bekannt sind. Meditation ist Yoga. Selbstloses Handeln ist Yoga. Das Singen von Mantren ist Yoga. Sich mit der Philosophie der Freiheit auseinandersetzen ist Yoga.
„Yoga ist wenn die Bewegungen des Geistes zur Ruhe kommen.“ – das heißt: ein bestimmter Zustand, etwas, was von außen nicht erkennbar ist, und durch verschiedene Methoden erreicht werden kann.
Ich kreiiere für dich einen Raum in dem zwischen Reiz und Reaktion eine Pause entstehen kann, um Weite und Gelassenheit einzuladen. Einen Raum für dich, so wie du heute und jetzt bist. Alles darf sein, es gibt kein Richtig oder Falsch, Gut oder Schlecht.
Meine Rolle als lehrende Person ist dir einen sicheren Rahmen für deine Praxis zu schaffen. Deine Praxis, das heißt auch: ich biete dir Variationen einer Übung an, und du kannst deine Selbstwirksamkeit spüren und stärken, indem du für dich wählst und anpasst.
Stundenaufbau:
- Aufwärmphase, oftmals mit Varianten des Sonnengrußes
- Konzentration auf einzelne Haltungen inkl. Nachspüren
- Endentspannung zur Integration der Eindrücke auf allen Ebenen
zu Beginn oder auch mal am Ende der Stunde setze ich gezielt geführte Meditationen oder Atemübungen ein

Kurse & Preise
Ich unterrichte in 76870 Kandel und Umgebung, sowie Online.
Hatha Yoga
MI 19.00 - 20.30 Uhr
Kurs 4 Termine ab 2.07.25 - 23.07.25
60 Euro
MI 19.00 - 20.30 Uhr
Kurs 4 Termine ab 3.09.25 - 24.09.25
60 Euro
@Hauptstraße 164, 76872 Freckenfeld
Mantra Yoga
FR 20.15 - 21.30 Uhr
25.07.25
29.08.25
15 Euro pro Termin
bei Yogasolutions Rohrbach
Der Körper wird zu Beginn der Stunde durch einen einfachen Bewegungsablauf aufgewärmt, anschließend üben wir einzelne Körperhaltungen, die den Körper stärken, dehnen und entspannen. Dabei wechseln wir zwischen sitzenden, stehenden und liegenden Übungen auf der Matte.
Online Angebote
Bitte melde dich per Email oder über das Kontaktformular an.
Specials
Mini-Retreat:
Yoga und Meditation
Du möchtest dir eine kleine Auszeit vom Alltag gönnen, in tiefe Entspannung und geistige Klarheit kommen?
In einer Mischung aus Körperübungen (Asanas), Atemtechniken, Meditation und dem Tönen der Sanskrit Silbe „Om“ begeben wir uns auf eine gemeinsame Reise nach innen. Laut der yogischen Philosophie liegt die unsterbliche Weltenseele verborgen von verschiedenen Ebenen des Bewusstseins. Durch eine ganzheitliche Yogapraxis werden diese Ebenen von Blockaden befreit und geöffnet.
Dieser Workshop lädt dich ein loszulassen und erlaubt dir, eine tiefe Präsenz zu kultivieren. Er ist auch für Beginner geeignet, die körperliche Praxis ist simpel und umfasst insgesamt drei mal zwanzig Minuten, das Sitzen auf Stühlen ist möglich.
Freund:innen-Zeit
„Erlebnisse sind viel schöner als Dinge, die sowieso nur irgendwo herumstehen“
Schenkt euch Zeit, Achtsamkeit und Entschleunigung und schafft so eine gemeinsame Erinnerung. Eure Freundschaft verdient es gefeiert und gestärkt zu werden.
Kleiner und persönlicher Rahmen für drei Personen. Themenwünsche sowie ein gemütliches Ausklingen lassen im Garten sind möglich
insgesamt 120 Minuten – 85 Euro
- 90 Minuten Hatha Yoga
- + Körperreise, geführte Meditation oder Mantra-Singen, je nach Wunsch
29.06.25
17.30 – 19.30 Uhr
5.07.25
18.30 – 20.30 Uhr
30.08.25
18.30 – 20.30 Uhr
9.11.25
18.30 – 20.30 Uhr
21.12.25
18.30 – 20.30 Uhr
Singkreise: Mantren & Herzenslieder
Singen ist nicht nur schön, sondern auch heilsam – und gemeinsames Singen kann uns ganz besonders miteinander verbinden. Begleitet von der Gitarre erwecken wir Mantren und Herzenslieder mit unserer Stimme zum Leben.
Lass uns gemeinsam einen Raum schaffen in dem jede und jeder ins Spüren kommen darf, ins Sein und ins Loslassen, einen Raum für mehr Frieden, Mitgefühl und vielleicht auch die eine oder andere Begegnung.
Melde dich an und sei dabei, ich freue mich auf unser Co-Kreiieren einer ganz besonderen Erfahrung!
20 Euro je Termin
Der Vagusnerv: den Körper im Stress verstehen und die Resilienz stärken
Fühlst du dich oft gehetzt, immer irgendwie auf dem Sprung? Schnell frustriert und leicht reizbar; fällt es dir schwer dich auf ruhige, langsame Momente und Verletzlichkeit einzulassen?
Oder vielleicht auch total kraftlos, du hast ein großes Bedürfnis nach Rückzug und dein Selbstwertgefühl leidet? Die inneren Stimmen die eine Welt malen, die dir feindlich gesinnt ist, oder in der du einfach unwichtig bist, möglichst nicht auffallen sollst..
Wenn du dich jetzt angesprochen fühlst – dieser Workshop ist für dich. Für dein Wohlbefinden und deine Gesundheit, für mehr Ruhe in dieser schnellen Welt. Für fröhlichere und tiefere Beziehungen.
Kontakt
© 2023